Aktivitätenliste 2021/2022
Aktivitätenliste vom September 2021 bis Oktober 2022 – BITTE HIER ANKLICKEN: Aktivitäten Info18 20221107
„Superheldinnen“ auf der Spur
… von neun Mädchen, die sich in den Herbstferien 2022 fünf Tage dieser Herausforderung stellten – HUT AB! Als verlässlicher Partner des Naumburger Theaters entwickelten wir zum wiederholten Male ein … weiterlesen…
1.000 € für den Verein von Radio SAW
Heute hat uns Rüdiger Schulze durch seine Anmeldung 1.000 € für das Repariercafé des Bürgervereins beschert! Hier der Link zum Sender: https://www.radiosaw.de/1000-eu-fuer-ruediger-und-1000-eu-fuer-das-repariercafe-des-buergervereins-naumburg Fotos: Verein Weiteres folgt … Sven … weiterlesen…
130 Jahre Naumburger Straßenbahn – Straßenbahnfest am 17. und 18. September 2022
IK | Nachdem am Sonnabend bei gutem Wetter viele Menschen das Straßenbahnfest besuchten, kamen am Sonntag nur wenige. Das Wetter lud nicht zum Feiern im Freien ein. Doch ein Höhepunkt … weiterlesen…
Lesepatentreff in der Stadtbibliothek
WE | Sie hatten einen besonderen Grund, am 5. September 2022 zusammenzukommen, die Lesepaten des Naumburger Bürgervereins. Das Schuljahr 2022/2023 hat begonnen. Alle hoffen, dass es fortan zu keinen Störungen … weiterlesen…
„Von Steinen und Sauriern – eine künstlerische Zeitreise“
Unser Sommerferienprojekt 2022 im Architektur- und Umwelthaus Unser diesjähriges Sommerferienprojekt stand unter dem Motto “Von Steinen und Sauriern – eine künstlerische Zeitreise“. Wir leben in einer Region die landschaftlich stark … weiterlesen…
Dingen eine Chance geben
Naumburger Reparier-Cafe öffnet einal monatlich … Die Öffnungszeiten sind jeweils am 1. Mittwoch des Monats von 17.00 bis 19.00 Uhr! Hier der Artikel des Naumburger Tageblattes vom 19.07.2022 zum Julitreffen … weiterlesen…
Naumburger Bürgerverein beteiligt sich an Naumburger Kinderwoche
Im Rahmen der von der Stadt Naumburg und dem Bündnis für Familie organisierten „Kinderwoche Naumburg“ vom 30. Mai bis 4. Juni 2022 beteiligte sich der Naumburger Bürgerverein e.V. mit zwei … weiterlesen…
Upcycling-Projekt mit Schülerinnen und Schülern der Montessori-Schule
… in Kooperation mit der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd zum „Tag der Daseinsvorsorge“ am 23. Juni 2023 in der Werkstatt des AUH Die großen Themen an diesem Projekttag – ABFALLVERMEIDUNG und … weiterlesen…
Lesen im Grünen
WE | „Unser Kontinent Europa wär‘ ohne E dein Uropa“ … „Eis aus aufgeschlagenem Fett von Rentieren gibt es in Alaska“ … „Alarm im Kasperletheater?“, Buch aus dem Jahr 1959: … weiterlesen…