„Superheldinnen“ auf der Spur
… von neun Mädchen, die sich in den Herbstferien 2022 fünf Tage dieser Herausforderung stellten – HUT AB! Als verlässlicher Partner des Naumburger Theaters entwickelten wir zum wiederholten Male ein … weiterlesen…
Von Naumburger Bürgern für Naumburg
… von neun Mädchen, die sich in den Herbstferien 2022 fünf Tage dieser Herausforderung stellten – HUT AB! Als verlässlicher Partner des Naumburger Theaters entwickelten wir zum wiederholten Male ein … weiterlesen…
Unser Sommerferienprojekt 2022 im Architektur- und Umwelthaus Unser diesjähriges Sommerferienprojekt stand unter dem Motto “Von Steinen und Sauriern – eine künstlerische Zeitreise“. Wir leben in einer Region die landschaftlich stark … weiterlesen…
Im Rahmen der von der Stadt Naumburg und dem Bündnis für Familie organisierten „Kinderwoche Naumburg“ vom 30. Mai bis 4. Juni 2022 beteiligte sich der Naumburger Bürgerverein e.V. mit zwei … weiterlesen…
… in Kooperation mit der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd zum „Tag der Daseinsvorsorge“ am 23. Juni 2023 in der Werkstatt des AUH Die großen Themen an diesem Projekttag – ABFALLVERMEIDUNG und … weiterlesen…
„Uta-Wer?“ – ein Projekt der Uta-Grundschule, gefördert vom „Kreativpotenzial Sachsen-Anhalt“ Vom 7. bis 11. März 2022 wurde jeweils von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr ein Förder- und Kooperationsprojekt in Zusammenarbeit … weiterlesen…
Das LEGO-Bau-Wochenende im Architektur- und Umwelthaus An Nachmittag des 8. Oktober 2021 war es endlich soweit, wir konnten wieder Gäste im Architektur- und Umwelthaus begrüßen! 35 Kinder im Alter von … weiterlesen…
Seit Herbst 2021 ist die Werkstatt im Hof des Architektur- und Umwelthauses nun fertiggestellt. Und seitdem wartet sie auf ihre offizielle Eröffnung und vor allen auf Gäste, Besucher*innen und Nutzer*innen … weiterlesen…
Der „Stadtumbau Award Sachsen-Anhalt 2020“ wurde am 27. Januar 2021 verliehen. Den Landeswettbewerb, der in 2020 im Zeichen des Jubiläums „30 Jahre Sachsen-Anhalt“ stand, gewann die Lutherstadt Wittenberg. In einem … weiterlesen…
im Architektur- und Umwelthaus (AUH) Ulrich Hubs Geschichte „An der Arche um Acht“ stand im Mittelpunkt des Theatercamps, welches vom 17. bis 23. Oktober 2020 im Architektur- und Umwelthaus seine … weiterlesen…
Sommerferienprojekt „An der Saale hellem Strande“ vom 14. bis 21. August 2020 „An der Saale hellem Strande“ lautete der Titel des diesjährigen 6-Tages-Sommerferienprojektes des Naumburger Bürgervereins e.V. Als Bündnispartner standen … weiterlesen…