Dingen eine Chance geben
Naumburger Reparier-Cafe öffnet einal monatlich … Die Öffnungszeiten sind jeweils am 1. Mittwoch des Monats von 17.00 bis 19.00 Uhr! Hier der Artikel des Naumburger Tageblattes vom 19.07.2022 zum Julitreffen … weiterlesen…
Von Naumburger Bürgern für Naumburg
Naumburger Reparier-Cafe öffnet einal monatlich … Die Öffnungszeiten sind jeweils am 1. Mittwoch des Monats von 17.00 bis 19.00 Uhr! Hier der Artikel des Naumburger Tageblattes vom 19.07.2022 zum Julitreffen … weiterlesen…
Im Rahmen der von der Stadt Naumburg und dem Bündnis für Familie organisierten „Kinderwoche Naumburg“ vom 30. Mai bis 4. Juni 2022 beteiligte sich der Naumburger Bürgerverein e.V. mit zwei … weiterlesen…
WE | „Unser Kontinent Europa wär‘ ohne E dein Uropa“ … „Eis aus aufgeschlagenem Fett von Rentieren gibt es in Alaska“ … „Alarm im Kasperletheater?“, Buch aus dem Jahr 1959: … weiterlesen…
Artikel im AMTSBLATT der Stadt Naumburg vom Freitag den 22.04.2022 in der Ausgabe 8/2022 Sven Heinisch
In der Werkstatt des Naumburger Architektur- und Umwelthauses fand am 06.04.2022 zum wiederholtem Mal eine Aktion zur Selbsthilfereparatur statt. Auch diesmal konnten verschiedene defekte Geräte wieder zum ‚Leben erweckt‘ werden. … weiterlesen…
„Uta-Wer?“ – ein Projekt der Uta-Grundschule, gefördert vom „Kreativpotenzial Sachsen-Anhalt“ Vom 7. bis 11. März 2022 wurde jeweils von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr ein Förder- und Kooperationsprojekt in Zusammenarbeit … weiterlesen…
Einige Mitglieder des Naumburger Bürgerverein haben sich am 26.03.2022 auf dem Domfriedhof eingefunden, um den jährlichen Einsatz auf vor Ort durchzuführen. Hier der Artikel aus dem Naumburger Tageblatt vom 29.03.2022: … weiterlesen…
Das Reparier-Café des Naumburger Bürgervereins in seiner Werkstatt im Architektur- und Umwelthaus in der Wenzelsgasse 9 in Naumburg ist eröffnet. Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen hier unter dem Motto … weiterlesen…
Hier finden Sie den Zeitungsartikel vom Naumburger Tageblatt vom 14.03.2022: NTB_AUH_Reparier-Café 20220314
Haltbarkeit wird Trumpf! Ein digitaler Produktpass soll laut EU-Kommission für Produkte anzeigen, ob sie repariert oder wiederverwendet werden können. Hier der Artikel aus dem Naumburger Tageblatt vom 31.03.2022: NTB Produktpass … weiterlesen…