Theatercamp „An unserer Arche“
im Architektur- und Umwelthaus (AUH) Ulrich Hubs Geschichte „An der Arche um Acht“ stand im Mittelpunkt des Theatercamps, welches vom 17. bis 23. Oktober 2020 im Architektur- und Umwelthaus seine … weiterlesen…
Von Naumburger Bürgern für Naumburg
im Architektur- und Umwelthaus (AUH) Ulrich Hubs Geschichte „An der Arche um Acht“ stand im Mittelpunkt des Theatercamps, welches vom 17. bis 23. Oktober 2020 im Architektur- und Umwelthaus seine … weiterlesen…
Sommerferienprojekt „An der Saale hellem Strande“ vom 14. bis 21. August 2020 „An der Saale hellem Strande“ lautete der Titel des diesjährigen 6-Tages-Sommerferienprojektes des Naumburger Bürgervereins e.V. Als Bündnispartner standen … weiterlesen…
Honig- und Wildbienen waren am 30.07.2020 Thema einer zweistündigen Projektzeit hier bei uns im Architektur- und Umwelthaus. Jugendliche aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie Naumburg interessierten sich für das Leben der … weiterlesen…
ein spannendes Kinder- und Jugendbuch von Cornelia Funke – bestens geeignet für ein Theaterprojekt … doch bevor daraus in den kommenden Winterferien ein Theaterstück mit Naumburger Schauspielern*innen – großen und … weiterlesen…
Einen wunderschönen Vortrag über die „Bittersüße Schokolade“ erlebten am 7.11.19 viele Gäste im Architektur- und Umwelthaus. In einer entspannten Atmosphäre konnten wir verschiedene Schokoladen probieren, die Entstehungsgeschichte des Kakao von … weiterlesen…
Am Wochenende vom 27.9.-29.9.2019, fand zum 3. Mal das Legobauwochenende im Architektur- und Umwelthaus statt. Unter Anleitung von Herrn Rütten, der aus Neukirchen-Seelscheid zu uns mit seinen vielen Legobausteinen und … weiterlesen…
der Bürgerverein beteiligt sich mit der WERKSTATT am Ideenwettbewerb in den neuen Bundesländern … und gehört zu den Preisträgern in der Kategorie „Bürgerschaftliches Engagement“. Das Konzept der Werkstatt für das … weiterlesen…
„Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ im Architektur- und Umwelthaus Das diesjährige Thema des bundesweiten Denkmaltages „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bot einen guten Anlass, wieder einmal interessierte Menschen … weiterlesen…
Am 28.8.2019 kamen von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 23 Schüler einer 5. Klasse des Naumburger Domgymnasiums zu einem Projektvormittag ins Architektur und Umwelthaus, um sich intensiv mit der „Reise … weiterlesen…
Innerhalb ihrer Projektwochen, nutzte die Montessorischule einen Tag bei uns im Architektur und Umwelthaus, um sich intensiv mit der „Weltreise einer Jeans“ zu beschäftigen. Dabei wurde den Schülern klar, wie … weiterlesen…