Bilderbücher für Klein und Groß in der Straßenbahn
IK | Am Sonnabend, 16. September 2023, war wieder ein buntes Straßenbahnfest. Es fuhr zu diesem Fest auch ein Aktionswagen der Straßenbahn zwischen Curt-Becker-Platz und Hauptbahnhof. Eine Aktion in dem … weiterlesen…
Begegnungen im Stadtpark
WE | Wieder einmal auf dem Weg zum Bahnhof, verordne ich mir einen Abstecher durch den Park. Es ist kurz nach 10, der Himmel trüb, es ist drückend. Bedingt durch … weiterlesen…
Projekttag des Naumburger Domymnasiums im Stadtpark am 4. Juli 2023
23 Schüler*innen aus den 6. Klassen des Domgymnasiums haben am Dienstag, den 04.07.2023 einen Projekttag im Naumburger Stadtpark durchgeführt. Das Thema lautete „Was verstehe ich unter Klimaschutz?“. Unter der Anleitung … weiterlesen…
„Du bist was du isst“
– unter diesem Motto fanden am 29. und 30. Juni 2023 sowie am 3. und 4. Juli 2023 im Architektur- und Umwelthaus mit zwei fünften Klassen des Naumburger Domgymnasiums Projekttage … weiterlesen…
Sonntagmorgen im Stadtpark
WE | Ich bin auf dem Weg zum Bahnhof. Die Domglocken läuten fast ausgelassen und rufen zum Gottesdienst. Es ist leicht windig, die Sonne scheint, es ist angenehm warm. Die … weiterlesen…
Erstes Netzwerktreffen der Lern- und Lesepaten des Burgenlandkreises
SU | Der persönliche Austausch war es, der das erste Treffen der Lern- und Lesepaten des Burgenlandkreises zu einem besonderen Erlebnis machte. Erwartungsfrohe und engagierte Paten aus Naumburg, Weißenfels, Hohenmölsen … weiterlesen…
Frühlingskonzert im Domgymnasium
Am 10. Mai fand unser schon traditionelles Frühlingskonzert in Zusammenarbeit mit dem Naumburger Domgymnasium statt. Unter der musikalischen Leitung von Jan Grenner durften die in der vollständig besetzten Aula anwesenden … weiterlesen…
Domlindenfest 2023
Am 10. Juni fand nach 3-jähriger Pause wieder ein Domlindenfest statt. Die Bürgerinitiative zur Rettung der Domlinden bat uns um Unterstützung bei der Durchführung des Fests. Dazu waren wir gern … weiterlesen…
Partner beim 1. MINT-Tag des Domgymnasiums mit dem Workshop „Baustoffe unter der Lupe“
„Lange bevor in einem Neubau oder einem sanierten Gebäude das erste Licht brennt, hat er bzw. es viel Energie und Rohstoffe verbraucht. Ein komplexes Zusammenspiel von Industrie, Handwerk und Logistik … weiterlesen…
Lesen im Grünen
WE | Was machen Ameise Anja und Käfer Paul, wenn es regnet? Sie ziehen ins Schneckenhotel. Wussten Sie, dass der Autor von Urmel aus dem Eis der Sohn der berühmten … weiterlesen…