Lesementoren starten ein Experiment
Buch und Film In einer PISA-Studie heißt es, dass weit über ein Drittel der befragten Schülerinnen und Schüler kein Vergnügen beim Lesen empfindet. Lesementoren des Bürgervereins Naumburg versuchen seit 2006, … weiterlesen…
Suchen Lesepaten
Mentoren wecken Lesefreude Ehrenamt Gruppe der Lesepaten des Naumburger Bürgervereins benötigt neue Helfer. Von Constanze Matthes Lesementorin Waltraud Eilers mit ihrem neunjährigen „Patenkind“ Papatya Alacayir. Das Projekt des Bürgervereins gibt es … weiterlesen…
Aktivitätenliste 2012/2013
Aktivitätenliste vom September 2012 bis September 2013 – bitte hier anklicken: Aktivitäten Info9 20130927
Kriminacht 2013
25Naumburger Kriminacht (13. September 2013) (Quelle: Naumburger Tageblatt) Bereits zum 9. Mal veranstaltete der Naumburger Bürgerverein e.V. die Naumburger Kriminacht. Rund 80 Naumburger hatten sich am Straßenbahndepot eingefunden. Mit zwei … weiterlesen…
Naumburger Kulturnacht 2013
Kunstprojekt im Architektur- und Umwelthaus (31. August 2013) Am Abend des 31. August 2013 lud der Arbeitskreis der Architekten und Ingenieure im Naumburger Bürgerverein alle interessierten Bürger und Gäste der Stadt … weiterlesen…
Spaßbaumeisterschaften 2013
2. Platz bei Spaßbaumeisterschaften Am 28. April 2013 fanden zum 4. Mal die Spaßbaumeisterschaften in Naumburg statt. Ins Leben gerufen wurde der ungewöhnliche Wettbewerb, an dem sich dieses Jahr 9 … weiterlesen…
Silbenmethode
Hilfe mit der Silbenmethode Eine Mitarbeiterin des Mildenberger Verlages stellte am 21. Mai 2013 in der Uta-Schule anschaulich wirkungsvolle Leseförderungsmöglichkeiten für Kinder vor, die Mühe mit dem Aneinanderreihen von Buchstaben … weiterlesen…
„Tag der offenen Tür“ im Architektur- und Umwelthaus
Nutzer der Wenzelsgasse 9 stellen sich vor Die zukünftigen Nutzer des Hauses stellen sich vor. Am 12. April 2013 fand, zusätzlich zur offiziellen Eröffnung, ein „Tag der offenen Tür“ statt. Zahlreiche … weiterlesen…
Buchmesse 2013
„Vorsicht Buch!“ So lautete das diesjährige Motto der Leipziger Buchmesse. „Vorsicht Buch?“ Irritierender Hinweis. Nicht nur der Slogan, sondern auch, dass ein Komma fehlt. Eine Warnung vor Büchern? Natürlich nicht! … weiterlesen…
Weg aus dem Buchstabensalat
Weg aus dem Buchstabensalat von Constanze Matthes (Quelle: Naumburger Tageblatt/MZ) Kein Zauberstab hilft, wenn es wie verhext zugeht mit dem „b“ und „d“ und aus der Bibi Blocksberg plötzlich ein Didi … weiterlesen…